Medienbildung für Hort- und Freizeitpädagogik

Digitale Lebenswelten von Kindern verstehen, gestalten und kritisch begleiten

Digitale Medien sind für Kinder aufregend und lustig, aber oft sind sie sich der Risiken nicht bewusst. In der heutigen digitalen Welt ist es für Pädagog:innen unerlässlich, Kinder kompetent in den vielfältigen Medienwelten zu unterstützen und positive Medienerlebnisse zu gestalten. Unser praxisorientierter Kurs befähigt Sie, genau das zu tun.

Entdecken Sie, wie Medien die Welt von Kindern wirklich prägen – von A wie Algorithmus bis Z wie Zocken. Lernen Sie spielerisch und praxisnah, mit Kindern in der digitalen Welt zu navigieren.

In vier intensiven Tagen vermitteln wir Ihnen theoretische Grundlagen, praktische Kompetenzen und kreative Methoden, um Medienbildung ganzheitlich und altersgerecht zu gestalten.

Ziele:

  • Kinder zu selbstbestimmten Mediennutzern heranbilden
  • Digitale Medien als Lern- und Gestaltungsraum begreifen
  • Kritische Reflexionsfähigkeit fördern
  • Chancen nutzen und Gefahren minimieren

Buchen Sie unser Seminar für Ihre Institution und revolutionieren Sie Ihre pädagogische Arbeit in nur vier Tagen – mit Spaß, Tiefgang und wertvollem Praxiswissen!

Details finden Sie hier im PDF: